LUFTTEMPERATUR-ZWISCHENKÜHLER-ANZEIGE-KIT 1/8" NPT
Warum sollte man ein Ladeluftkühler-Messgerät einbauen?
Das Luftladetemperaturmessgerät überwacht die Temperatur der geladenen (oder forcierten) Luft, die vor und nach der Zündung in den Ladeluftkühler eintritt. Das Messgerät zeigt Temperaturen bis zu 1300 °C – 2282 °F an.
Insbesondere bei Turboladern gilt: Je kälter die Luft, desto dichter die Ladung, was zu mehr Leistung führt. Durch Anbringen des Messgeräts können Sie genau sehen, wie effektiv Modifikationen wie größere Ladeluftkühler oder Leitungen die ein- und ausgehenden Lufttemperaturen beeinflussen.
ACT-Messgeräte sind besonders nützlich bei Fahrzeugen mit einstellbarem Ladedruck. Wenn die Temperaturen zu hoch sind, können Sie den Ladedruck verringern, um Ihren Motor zu schonen. Wenn das Messgerät niedrigere Temperaturen anzeigt, wissen Sie, dass Sie den Ladedruck sicher erhöhen können (solange die ECU so konfiguriert wurde, dass sie den Kraftstoff- und Zündbedarf des zusätzlichen Ladedrucks verwaltet). Dieses Kit wird mit einem leistungsgeprüften Sensor geliefert, der schnellere und genauere Messwerte ermöglicht.
Anhand der Anzeige können Sie erkennen, wie effizient Ihr Ladeluftkühler arbeitet. Außerdem erhalten Sie eine Warnung, wenn die Ladetemperatur gefährliche Werte erreicht. So können Sie Situationen vermeiden, in denen es zu Detonationen kommen kann.
Durch die Verwendung dieses Kits haben Kunden viel darüber gelernt, wie der Ladeluftkühler funktioniert und wie sich unsere Ansaugtemperaturen je nach Wetter, Geschwindigkeit und Belastung ändern.
Die Temperaturmessung erfolgt über eine Kaltstellenkompensation, um eine hohe Genauigkeit zu gewährleisten. Nur sehr wenige Messgeräte auf dem Markt verfügen über eine Kaltstellenkompensationsschaltung. Die meisten kosten ein Vielfaches mehr als dieses Messgerät.
Die Anzeige zeigt auch Fahrenheit an, änderbar über Kalibrierungstasten.
Als äußerst präzises Tuning-Tool für Fahrzeuge mit Turbolader ist unser Messgerät für die universelle Kompatibilität mit jedem Fahrzeug ausgelegt, unabhängig davon, ob es über einen Benzin-, Diesel-, LPG-, Turbo- oder Nicht-Turbomotor verfügt.
Messgerätespezifikationen:
-
Anzeigebereich: -200 bis 1300 Grad Celsius, Messgerät zeigt auch Fahrenheit an, änderbar über Kalibrierungstasten.
-
Anzeigetyp: 3 1/2 LED
-
Abmessungen: 79 B x 43 L x 25 T mm (3,1" x 1,7" x 1")
-
Genauigkeit: +/- 1%
-
Leistung: 12 V DC
Sondenspezifikationen:
-
Sondenmaterial: Hochwertiger Edelstahl
-
Sondendurchmesser: 5 mm (0,2 Zoll)
-
Sondenlänge: 80 mm x 30 mm
-
Gewinde: 1/8 Zoll NPT, einstellbare Kompressionsverschraubungen.
-
Kabellänge: 2 Meter
-
Kabelisolierung: Glasfasergeflecht mit Edelstahl- Übergeflecht.
-
Typ: ungeerdet
-
Temperaturbereich: -100 bis 1250 Grad Celsius, Messgerät zeigt auch Fahrenheit an.