Temperatursensoren - Digitale Messgeräte
Einkaufswagen 0

CHT Temperatur-Kits

Zylinderkopftemperatur (CHT)


Ein Zylinderkopftemperaturmessgerät (CHT) misst die Temperatur des Zylinderkopfs eines Motors und wird häufig bei luftgekühlten Motoren verwendet. Es kann ein wichtiges Instrument zur Überwachung des Zustands eines Motors sein und sicherstellen, dass er bei einer sicheren Temperatur läuft.

Ein CHT-Messgerät misst den Wärmeenergieverlust während des Arbeitstakts, wenn der Zylinder der größten Belastung ausgesetzt ist. Ein Sensor, der meist an einem Ringkabelschuh unter der Zündkerze angebracht ist, misst die Temperatur des Zylinderkopfes. Das Messgerät interpretiert dann das elektrische Signal vom Sensor und zeigt die Temperatur an.


Wenn es nützlich ist

CHT-Messgeräte sind besonders nützlich für luftgekühlte Motoren, die kein Kühlmittel im Motor haben. Sie können schneller auf Temperaturänderungen reagieren als Öltemperaturmessgeräte

Worauf Sie achten sollten
Hohe CHT-Werte können ein Hinweis darauf sein, dass der Motor zu stark beansprucht wird. Es ist wichtig, die CHT auf den vom Hersteller empfohlenen Temperaturbereich zu begrenzen. Mainline empfiehlt beispielsweise, CHTs unter 400 °F zu halten. Bei einer Überhitzung des Motors kann es zu Verformungen oder Rissen im Zylinderkopf kommen, was wiederum kostspielige Reparaturen oder sogar einen Motorschaden zur Folge haben kann.